
AufstellungsAbend – SelbstBegegnung mit dem AnliegenSatz – IoPT – Identitätsorientierte PsychoTraumaTheorie nach Prof. Franz Ruppert

PRÄSENZ //
Ein „Anliegen aufstellen“, was bedeutet das?
Ein Anliegen kann z.B. ein bestimmtes Thema sein, das dir in deinem Leben, in deinem Alltag oft oder immer mal wieder begegnet, sich als Herausforderung oder „Problem“ zeigt
und sich im Berufsleben, in der Familie oder im sozialen Umfeld offenbaren kann. Du merkst vielleicht: „da komm ich nicht weiter“ oder „das überfordert mich“ oder „nicht schon wieder das gleiche Thema“ oder ähnliche Sätze.
Du fragst dich vielleicht, „was will ich eigentlich?“ oder „was hindert mich?“ oder
du möchtest mit dir SELBST tiefer in Kontakt kommen – Dir Selbst begegnen, dein Leben selbst gestalten, ohne dich dabei möglicherweise „fremdbestimmt“ zu erleben.
Das Los entscheidet an diesen AufstellungsAbenden, wer ein Anliegen aufstellt. Das Anliegen wird in einem Satz formuliert und aufgeschrieben – der AnliegenSatz – aus dem der/die AufstellerIn
3 Worte auswählt, für die dann Stellvertreter/Resonanzgeber aus der Gruppe gewählt werden.
Es ist immer wieder faszinierend und wirklich „außer-gewöhnlich“, wie die Stellvertreter in Resonanz gehen mit der „Rolle“ bzw. dem „Wort“. Welche Informationen und „Verstrickungen“ und alte, hinderliche Prägungen auftauchen können, die sich durchs Erkennen, Durchfühlen, Hinschauen und Annehmen wandeln dürfen.
Welchen Gewinn hast DU als „Stellvertreter/Resonanzgeber“?
– verbessert dein Verständnis und Mitgefühl für dich selbst UND deine Mitmenschen
– schenkt dir immer mehr Vertrauen und Zugang zu deiner Intuition
– dient deinem persönlichen, inneren Wachstum
– öffnet dich, authentisch zu sein, dich anzunehmen und zu dir zu stehen, so wie du bist, wundervoll und einzigartig