
Systemische Aufstellungen nach atmaWORKS®

PRÄSENZ // Gemeinsam mit Katharina Lindebner-Erhardt stelle ich 1x im Monat in Garmisch-Partenkirchen auf.
Die Aufstellungsarbeit nach atmaWORKS® ist sehr achtsam und findet verdeckt statt. Das bedeutet, dass das Vorgespräch ohne Beisein der Stellvertreter stattfindet. Auch während der Aufstellung erfahren die Stellvertreter nicht, für wen oder was sie aufgestellt sind. So können sie ganz pur, unabhängig von eigenen Interpretationen und Vorstellungen, ihren inneren Impulsen folgen. Die Aufstellungsarbeit beruht auf einer absoluten Freiwilligkeit von Stellvertretern und Klientensystem. In Verbindung mit dem Herzen des Klienten kann über den körperlichen Ausdruck der Stellvertreter das System achtsam in eine stimmige neue Ordnung geführt werden.
Die Aufstellungsarbeit ist angelehnt an die späte Arbeitsweise von Bernd Hellinger. Es wird ohne direktiven Eingriff ins Feld gearbeitet. Über die Bewegungen der Stellvertreter liest die Aufstellungsleitung die Sprache des Klientenfeldes und nutzt als Impulsgeber Räucherpflanzen, homöopathische Mittel, Fingerstellungen, Arzneien der Gienowmethode® und systemische Werkzeuge, um einen sanften Lösungs- und Integrationsprozess zu unterstützen.
Das Einverständnis des Klienten vorausgesetzt, findet nach der Aufstellung ein Nachgespräch mit den Stellvertretern statt.
Stellvertreter
Für diese Arbeit stellen sich Menschen als Stellvertreter zur Verfügung. Diese schulen dadurch ihre eigene Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Präsenz. Sie lernen zwischen Glaubenssätzen, Verhaltensmustern, emotionalen Ladungen und authentischem Seelenausdruck zu unterscheiden. Bei dieser Art der Aufstellungsarbeit wird sehr wenig gesprochen, um ganz in der Körperpräsenz bleiben zu können und sich nicht zu sehr vom Verstand und eigenen Vor-Stellungen lenken zu lassen. Der Hauptteil wird über die Bewegungen und Impulse der Stellvertreter ausgedrückt, woraufhin ich mithilfe von Pflanzen, homöopathischen Mitteln und systemischen Werkzeugen Lösungsimpulse im Feld verräuchere.
Zeitlicher Rahmen
An einem Aufstellungstermin finden max. 3 Aufstellungen statt. Für den Klienten findet das Vorgespräch vor dem Eintreffen der Stellvertreter statt. Der zeitliche Rahmen einer Aufstellung kann sehr unterschiedlich sein. Meistens dauert eine einzelne Aufstellungssequenz mit Nachbesprechung circa 1 bis 1,5 Std. Zwischen den Aufstellungen finden Pausen statt.
Termine 2025
Sonntag, den 19. Oktober
Mittwoch, den 26. November (ab 17 Uhr)
Samstag, den 13. Dezember
Uhrzeit
Klienten um 14.30 Uhr
Stellvertreter um 16 Uhr
Kosten
Für Stellvertreter: Kostenlos
Für Klienten: € 120/Std.
berechnet werden das Vorgespräch + Aufstellungszeit
Bei Interesse als Klient eine Aufstellung zu machen, bitte ich um eine telefonische Anfrage bezüglich freien Aufstellungsplätzen oder um eine kurze Mail an anna@sirona-pg.com.
Bei Interesse als Stellvertreter an den Aufstellungen teilzunehmen oder um in den Stellvertreterverteiler in Garmisch-Partenkirchen aufgenommen zu werden, bitte ich ebenfalls um eine kurze Anmeldung telefonisch oder per Mail an anna@sirona-pg.com.